Was ist besser Gemini oder ChatGPT?

chatgpt vs gemini

Inhalt

ChatGPT vs Gemini – Welches KI-System ist besser?

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und zwei der bekanntesten Sprachmodelle stehen im Mittelpunkt des Interesses: Gemini von Google (ehemals bekannt als Bard) und ChatGPT von OpenAI. Beide Systeme versprechen leistungsstarke Funktionen in der Texterstellung, Problemlösung und Informationssuche – doch welches System ist besser? Der folgende Vergleich beleuchtet die Unterschiede, Stärken und Schwächen beider Plattformen.

1. Herkunft und Entwicklung

  • Gemini: Entwickelt von Google DeepMind, als Nachfolger von Bard. Seit Ende 2023 schrittweise ausgerollt und eng mit anderen Google-Diensten wie Gmail, Docs und der Google-Suche integriert.

  • ChatGPT: Entwickelt von OpenAI, basiert auf den GPT-Modellen (Generative Pre-trained Transformer). Die aktuelle Version, GPT-4-turbo, ist seit Ende 2023 verfügbar und besonders in der Pro-Version von ChatGPT beliebt. Wie funktioniert ChatGPT? Das erklären wir hier.

2. Sprachverständnis und Textqualität

  • ChatGPT

    • Vorteile:

      • Sehr guter Schreibstil, flüssige und kreative Texte.

      • Starke Performance in logischen Aufgaben und komplexen Erklärungen.

      • Vielfältige Werkzeuge (Code-Interpreter, Bildanalyse, Webzugriff) in der Pro-Version.

    • Nachteile:

      • Kann bei Fakten veraltet sein (je nach Nutzung ohne Webzugriff).

      • Tendenz zu „halluzinieren“, also plausible, aber falsche Informationen zu liefern.

  • Gemini

    • Vorteile:

      • Enge Anbindung an aktuelle Google-Suchergebnisse – oft sehr aktuell.

      • Gute Performance bei faktenbasierten Fragen.

      • In Android und Google Workspace nativ integriert.

    • Nachteile:

      • Schreibstil wirkt gelegentlich technischer oder weniger kreativ.

      • Einige Funktionen (z. B. Bildgenerierung) sind noch eingeschränkt oder weniger intuitiv als bei ChatGPT.


3. Multimodale Fähigkeiten

  • ChatGPT (GPT-4-turbo):

    • Kann Texte, Bilder, Tabellen und Code interpretieren und generieren.

    • Sehr flexibel im Wechsel zwischen verschiedenen Medien (z. B. Text zu Bild oder Code zu Diagramm).

  • Gemini:

    • Ebenfalls multimodal, aber in der Praxis weniger ausgereift (Stand Mitte 2025).

    • Bildanalysen sind möglich, aber in manchen Fällen weniger präzise als bei ChatGPT.


4. Integration und Alltagstauglichkeit

  • Gemini:

    • Tief in Google-Services eingebunden: Mails zusammenfassen, Inhalte in Google Docs generieren, Termine auslesen – alles aus einer Hand.

    • Ideal für Nutzer:innen, die ohnehin im Google-Ökosystem arbeiten.

  • ChatGPT:

    • Starke Integration mit Drittanwendungen über Plugins (z. B. ZapierWolframAlpha).

    • Besonders nützlich für Entwickler:innen, Kreative oder Bildungseinrichtungen.


5. Preis und Verfügbarkeit

  • Gemini:

    • Kostenlos zugänglich in Basisversion.

    • Premium-Version („Gemini Advanced“) im Google One AI Premium Plan enthalten.

  • ChatGPT:

    • Basisversion (GPT-3.5) kostenlos.

    • Pro-Version mit GPT-4-turbo: $20/Monat, bietet Zugang zu besseren Modellen, Tools und Personalisierung.


Fazit: Was ist besser Gemini oder ChatGPT?

„Besser“ hängt stark vom Anwendungsfall ab:

ZielgruppeEmpfehlung
Kreative, Entwickler:innen, BildungChatGPT Pro – wegen vielseitiger Tools, starkem Schreibstil und multimodaler Stärke
Alltagsnutzer:innen im Google-UniversumGemini – wegen nahtloser Integration und aktueller Webinformationen
Einsteiger ohne ZusatzkostenBeide bieten solide Gratisversionen, Gemini punktet mit Google-Integration

Kurz gesagt: Wer kreativ, experimentell und tiefgreifend mit KI arbeiten will, ist mit ChatGPT besser bedient. Wer aktuelle Informationen braucht und bereits Google-Dienste nutzt, findet in Gemini eine gute, alltagstaugliche Lösung.

Zuletzt aktualisiert:
1. July 2025, 13:56

Jonas Frewert

Geschäftsführer
der Frewert Media GmbH & geoagentur.de®

Bereit, deine Sichtbarkeit zu steigern?

Beginne noch heute mit Geoagentur.de – und mache deine Marke auf ChatGPT, Gemini und darüber hinaus sichtbar.

Geoagentur.de hilft deine Marke, sich im Zeitalter der KI-gestützten Suche abzuheben. Für Sichtbarkeit konzipiert. Strategisch getrieben.

Abonnieren

© 2025 geoagentur.de – Mehr Sichtbarkeit durch KI

© 2025 geoagentur.de – Mehr Sichtbarkeit durch KI